Schulkommunikation mit Wow- und Aha-Effekten
Wir haben, was es für spannende und zugleich lehrreiche und Schulkommunikation braucht. Mit unserem thematischen und didaktisch-pädagogischen Wissen entwickeln wir zu den Themen Umwelt, Recycling, Nachhaltigkeit und Klimaschutz interaktive Lernformate für verschiedenste Altersklassen. Von Kitas über Grundschulen bis zur Sekundarstufe II decken wir mit unseren Angeboten zur Schulkommunikation alles ab. Dabei steht neben der Wissensvermittlung vor allem der Spaß am Mitmachen und aktiven Lernen im Mittelpunkt.
Unsere große Stärke ist, komplexe Sachverhalte in kinder- und jugendgerechte Sprache zu übersetzen. Deshalb ist FS Infotainment überall dort gefragt, wo Wissenschaft, Nachhaltigkeit und Bildung zusammenkommen.
Außer in Kitas und Schulen sind wir unter anderem auf Science-Days, Kinder-Unis und Veranstaltungen im Rahmen von „Jugend forscht“ im Einsatz
Ihre Vorteile im Einzelnen
Hervorragende Reputation
Dank unserer Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie der deutschen Bundesstiftung Umwelt sind wir gern gesehener Gast an allen Schulen und damit ein attraktiver Botschafter Ihres Unternehmens.
Werbung in eigener Sache
Mediale Berichterstattung zu unseren Auftritten garantiert Aufmerksamkeit auch über den eigentlichen Teilnehmerkreis hinaus und sorgt für zusätzlichen Imagegewinn Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Institution.
Einer für alles
Wir regeln alles von der Logistik über den Auf- und Abbau bis zur Durchführung des Programms. Auch Equipment und Manpower stellen komplett wir. Sie haben also keinerlei zusätzlichen Aufwand.
Bleibend nachhaltig
Über das Bühnenprogramm hinaus bieten wir zu vielen Themen mitnehmbares Zusatzmaterial. So ist gewährleistet, dass Ihre Botschaft auch nach der Veranstaltung in den Köpfen bleibt und nachhaltig Positives bewirkt.
Gerne entwickeln wir ein Konzept zur Schulkommunikation speziell für Ihre Unternehmen oder Ihre Einrichtung.
Das komplette Paket. Alles aus einer Hand
Wir entwickeln Konzepte zur Schulkommunikation von der Idee bis zur Umsetzung. Das heißt, wir schnüren Ihnen jeweils ein Rund-um- Sorglos-Paket, bei dem Sie sich außer um die Beauftragung um nichts kümmern müssen. Um Ihnen diesen ganzheitlichen Service bieten zu können, setzen wir auf ein umfassendes Expertenteam und Kompetenznetzwerk. Logistik und Back-Office inklusive.
Jedes einzelne Projekt bei FSI entsteht in enger Kooperation mit:
- Themenexperten für die inhaltliche Definition
- Konzeptionsexperten für die Idee
- Kommunikationsexperten für die Umsetzung
- IT- und Medienexperten für die Präsentation
- Ausgebildeten Pädagogen für die Vermittlung
(Bis zu) Auftritte innerhalb eines Jahres pro Lerntheater sprechen für sich
Wir bringen Zukunft auf den Stundenplan
Bei so dynamischen Themen wie Energiewende oder Ressourcenschonung stößt normaler Unterricht schnell an seine Grenzen. Oft fehlt das geeignete Lernmaterial. Zudem erfordert die Komplexität der Sachverhalte eine besondere Art der Kommunikation. Hier sind aktives Mitmachen und Miterleben gefragt. Genau das Erreichen wir mit unserem Portfolio an Lerntheatern und Lernmaterialien, mit dem wir schon unzählige Unternehmen überzeugen und Kinder wie Lehrkräfte begeistern konnten.
Unsere Netzwerkpartner
Schulkommunikation zum Anfassen – unsere Lernerlebnisse auf einen Blick
Lernerlebnis Zollverein
Nachhaltigkeit in besonderer Form liefert das Weltkulturerbe Zeche Zollverein. Wir nehmen die Kinder und Jugendliche mit auf eine Zeitreise vom Beginn des Kohleabbaus bis zur Schließung des Bergwerks im Jahr 2018 und anschließender Transformation von der Industrie- zur Kulturstätte. Dabei geht es uns darum, die Geschichte und den Wandel dieses einzigartigen Ortes für die Schülerinnen und Schüler erlebbar zu machen. Hierfür sorgen verschiedene interaktive Elemente, aber auch Videosequenzen mit authentischen Kommentaren von Personen, die früher zur Bergbauzeiten und heute in der Nach-Kohle-Ära in der Zeche Zollverein tätig waren bzw. sind.

Das Lernerlebnis Zeche Zollverein bietet eine bunte Mischung aus authentischen Berichten und interaktivem Erleben
Veranstaltungsart: Interaktives Bühnenprogramm
Teilnehmer: Bis zu 300 Schülerinnen und Schüler
Zielgruppe: Sekundarstufe I, Klasse 5–10
Einsatzgebiet: Deutschlandweit
Ort: Aula, Turnhalle etc.
Team: Moderationsgeschulte Pädagogen für die Live-Kommunikation, Medientechniker mit pädagogischer Ausbildung
Technik: Sound-, Video- und Projektionsanlage inklusive Beamer und Leinwand, Spiel- und Demonstrationsmaterial
DIE WERTSTOFFPROFIS
DIE WERTSTOFFPROFIS sind das erste bundesweite, ganzheitliche Bildungsprogramm zum Thema Ressourcenschonung und Recycling. Dahinter steht die Idee einer Umwelterziehung, mit der Kinder und Jugendlichen auf unterschiedlichsten Ebenen angesprochen werden können. Im Unterricht und darüber hinaus. Das Angebot beinhaltet neben dem interaktiven auf unterschiedliche Altersklassen zugeschnittenen Lerntheater auch diverse, kostenlose Lernmaterialien für Kitas, Grundschulen und die Sekundarstufe I. Außerdem gibt es die WERTSTOFFPROFIS auch on Tour. Ideal, wenn Sie das Thema Abfallsortieren und Recycling auf einem Event präsentieren möchten.
Bild oder Bilderreihe zum Lernerlebnis
Bildtext:
Wenn DIE WERTSTOFFPROFIS im Einsatz sind, ist gute Laune angesagt. Bei den Kleinen wie bei den Großen.
Alt-Tag:
Schulkommunikation DIE WERTSTOFFPROFIS
⦁ Alle Einzelheiten zum Angebot auf wertstoffprofis.de
Lernerlebnis Energie sparen
Mit diesem interaktiven Bühnenprogramm lernen die Kinder nicht nur alles über Energie im Allgemeinen inklusive den unterschiedlichen fossilen und regenerativen Ursprüngen, sondern auch das Hinterfragen der eigenen Energienutzung. Es wird vermittelt, was jeder einzelne im Alltag tun kann, um weniger Strom, Wärme und Wasser zu verbrauchen – und das Energie sparen sogar Spaß macht. Das Programm kann auf unterschiedliche Altersklassen angepasst werden und wird von uns für die Klassen 1 bis 4 angeboten.
Bild oder Bilderreihe zum Lernerlebnis
Bildtext:
Macht schlau in Energiefragen und vor allem Spaß: das Lerntheater Energie sparen
Alt-Tag:
Schulkommunikation Lernerlebnis Energie sparen
⦁ Alle Einzelheiten zum Angebot auf energie-unterricht.de
Lernerlebnis Energiewende
In einem 90-minütigen Mix aus Show, Theater und Quiz begeistern wir Jugendliche für die Vision Energiewende. Fossile Rohstoffe und ihre Endlichkeit stehen dabei genauso im Mittelpunkt wie die unterschiedlichen Möglichkeiten regenerativer Energiegewinnung. Endstation der gemeinsamen Lernreise ist ein Deutschland im Jahr 2050, das zu 80 Prozent auf erneuerbare Energien setzt.
Bild oder Bilderreihe zum Lernerlebnis
Bildtext:
Das allgegenwärtige Thema Klimaschutz wird durch unser Lerntheater konkret erfahrbar
Alt-Tag:
Schulkommunikation Lernerlebnis Energiewende
⦁ Alle Einzelheiten zum Angebot auf energie-unterricht.de
Lernerlebnis Trinkwasserschutz
Mit dem Lernerlebnis Trinkwasserschutz haben wir eine bundesweite Bildungs- und Informationsveranstaltung entwickelt, die sogar offiziell von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert wird. Generell gehört der verantwortungsvolle Umgang mit der kostbaren Ressource Trinkwasser zwingend auf jeden Stundenplan. Nur wer schon als Kind die Bedeutung von Trinkwasserschutz erkennt, verinnerlicht das richtige ressourcenschonende Verhalten. Und mit unserem Lernerlebnis Trinkwasserschutz macht das Aneignen des nötigen Wissens sogar Spaß. Die Kinder und Jugendlichen lernen spielerisch und mit hoher Interaktivität, wo Wasser überhaupt herkommt und für was es alles gebraucht wird. Außerdem gibt unser Lernerlebnis praxisnahe Tipps zum Wassersparen und versetzt die Schülerinnen und Schüler in die Lage, Ihr eigenes Wasserwerk zu bauen.
Bild oder Bilderreihe zum Lernerlebnis
Bildtext:
Das Lernerlebnis Trinkwasserschutz macht Ressourcenschutz auf viele Arten anfassbar. Ein bisschen Nasswerden inklusive
Alt-Tag:
Schulkommunikation Lernerlebnis Trinkwasserschutz
⦁ Alle Einzelheiten zum Angebot auf lernerlebnis-trinkwasserschutz.de
Lernerlebnis Stadtentwässerung -Infos müssen noch geliefert werden.
Inhalt des Toggles hier rein
Noch mehr Infos gewünscht? Dann klicken Sie sich zu unseren Referenzen oder lassen Sie sich direkt persönlich von uns beraten.