Personal entwickeln

Leichtigkeit wirkt: Team-Erlebnisse kitzeln Azubi-Potenzial heraus

80 Millionen Bundestrainer wissen: Nur wessen Aufstellung funktioniert, kann gewinnen. Wichtig also, dass Unternehmen ihren Nachwuchs so trainieren, dass die Mannschaft Erfolge einfährt. Viele Facetten dieser Mammutaufgabe liegen neben der Sachebene. Sie lassen sich am besten mit einer Atmosphäre von Leichtigkeit hervorkitzeln. Dafür haben wir das Konzept der Spiele-Erlebnis erfunden!

Freiwillige frühe Fortbildung führt zu Verantwortung

In pädagogisch geplanten Einheiten bringen wir (nicht nur) junge Menschen (links ein KI-Symbolbild) zu Kollaborationen, in denen sie nur kommunikativ und interaktiv Lösungen finden werden. Wichtig ist, dass sie sich dabei wohlfühlen und freiwillig mitmischen – sie zeigen ihre Potenziale, erfahren Motivation und öffnen sich den anderen. Diese unverzichtbaren Grundkompetenzen für ein gelingendes Berufsleben sind gleichzeitig Teil einer strategischen Personalentwicklung: Schon Azubis verinnerlichen mit einer solchen frühen Fortbildung, eigene Auswege zu finden, ihren Handlungshorizont zu erweitern und Verantwortung anzunehmen.

„Wir wollen verstehen und mitgestalten“

Und was suchen Azubis selbst? Sie schätzen laut Bertelsmann-Studie ((LINK)) von 2024 z. B. spannende Aufgaben und die Möglichkeit, sich im Beruf weiterzuentwickeln. „Wir wollen das Unternehmen verstehen, hinter die Kulissen blicken und ins große Ganze passen“, sagt auch Emil Espey, FSI-Azubi. „Ich möchte als Teil des Teams aktiv mitgestalten, selbstständiger werden und Vertrauen erfahren.“ Dürfen und lernen Azubis das, wird der Umgang mit Kunden und Kollegen gut gelingen.

Spielerisches Briefing vor Veranstaltungen

Erfüllen Sie diese Wünsche und lernen Sie unsere Spiel-Erlebnis-Seminare für Ihre Mitarbeitenden kennen! Spielerische Briefings bereiten Azubi-Messen, Firmenveranstaltungen oder externe Events ansprechend vor.
Gerne beraten wir Sie und entwickeln ein spezifisches Paket für Ihre Belange. Bei zahlreichen Kunden, z. B. bei den Stadtwerke Stuttgart, Detmold, Salzuflen, Bielefeld, der AVU/Gevelsberg, im E-Werk Mittelbaden, bei REMONDIS mit der „Nacht der Ausbildung“/Lünen und der IHK Mittleres Ruhrgebiet, waren wir damit bereits im Einsatz.